Wie eine grüne Linie zieht sich das Thema der Nachhaltigkeit durch das gesamte Herzfutter Universum. Nicht nur stellen wir bei allen unseren Zulieferern Regionalität und Qualität an oberste Stelle, auch unsere Verpackungen, in denen wir dir dein Herzfutter liefern besteht zu 100% aus recyclebaren Materialien.

Bei Herzfutter versprechen wir dir Essen für die Seele ohne schlechtes Gewissen.

Für die Lieferung unserer frischen Salate und Bowls verwenden wir Schalen aus Karton. Ebenso wie die Tüten aus Papier, in denen wir dir dein Herzfutter bringen, kannst du diese problemlos im Papiermüll entsorgen. Achte jedoch darauf, dass du vorher mögliche Essensreste entfernst. Diese gehören in die Bio-Tonne.

Die Schalen unserer Sandwiches und warmen Hauptgerichte bestehen aus Zuckerrohr und können daher in der Bio-Tonne oder auf dem Kompost entsorgt werden. Steht beides nicht zur Verfügung, ist die gelbe Tonne eine gute Alternative, da der Müll dabei als thermischer Energieträger weiterverwendet wird.

Die Deckel unserer Bowls, Salate sowie die Schälchen der Dressings bestehen aus PLA, einem erdölfreien Biokunststoff, der in industriellen Kompostieranlagen völlig biologisch abgebaut werden kann. Du kannst sie daher in deiner Bio-Tonne oder alternativ in der gelben Tonne entsorgen, sollte dir keine Bio-Tonne zur Verfügung stehen.

Unsere leckeren Desserts kommen in einem eigenen Glas mit Deckel. Wegschmeißen wäre da doch viel zu Schade! Am besten du überraschst deine Freunde beim nächsten Dinner mit einem eigenen Dessert in deinem Herzfutter Glas.  

Aus der Region für dich...

Erfahre mehr über unsere regionalen Partner und das Nachhaltigkeits-Konzept von Herzfutter.

Unser Fleisch